Prof. Dr. Roland Ismer

Prof. Dr. Roland Ismer
Chair of Tax Law and Public Law
Curriculum vitae
Roland Ismer (born in 1974) studied law and economics at the universities of Constance, Geneva, and Munich and at the London School of Economics, UK. After completing his legal training in Munich and a doctoral degree on tax law, he worked for a large US law firm as a lawyer and, from 2006, a tax advisor. From 2006 to 2009, he was a research fellow at LMU Munich, where he completed his habilitation on ‘Combating climate change as a legal problem’ in 2009. Professor Ismer has been Chair of Taxation and Public Law since 2009.
His main research topics are German and international tax law, legal issues relating to climate change, and the economic analysis of public law.
2019
Germany: Commercial Activities and Losses - The Negative Progression Provisio
In: Kemmeren, Essers, Smit, Öner, Lang, Owens, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (ed.): Tax Treaty Case Law around the Globe 2018, Amsterdam: IBFD, 2019, p. 135 - 139
:
Deister Holding (C-504/16), Juhler Holding (C-613/16), College Pension Plan of British Colombia (C-641/17), Wächtler (C-581/17) and Andres (C-203/16 P)
In: Lang, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (ed.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2018, Linde, 2019, p. 79 - 100 (Schriftenreihe IStR, Vol.114)
:
Germany: Pensions in Respect of Services Rendered to States
In: Kemmeren, Essers, Smit, Öner, Lang, Owens, Pistone, Rust, Schuch, Staringer, Storck (ed.): Tax Treaty Case Law around the Globe 2018, Amsterdam: IBFD, 2019, p. 203 - 210
:
Vortrag zum 71. Berliner Steuergespräch: Die Mehrwertsteuer auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen System?
In: Umsatzsteuer-Rundschau (2019), p. 606 - 611
ISSN: 0341-8669
:
Was ist internationale Doppelbesteuerung?
In: Ismer, Reimer, Rust, Waldhoff (ed.): Territorialität und Personalität. Festschrift für Moris Lehner, Köln: Otto Schmidt, 2019, p. 27 - 46
:
Verhältnismäßigkeit statt Gutglaubensschutz im Mehrwertsteuerrecht: Kohärenz der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
In: MehrwertSteuerrecht (2019), p. 56 - 65
ISSN: 2195-1179
, :
A Finale Incomparabile to the Saga of Definitive Losses? Deduction of Foreign Losses and Fundamental Freedoms After Bevola and Sofina
In: Intertax 47 (2019), p. 573-589
ISSN: 0165-2826
, :
Der Abzug ausländischer Verluste nach Bevola und Sofina
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), p. 717 - 728
ISSN: 0942-6744
, :
Internationale Streitbeilegung in Steuersachen und innerstaatliches Verfassungsrecht: Auf zu gerichtsförmigen Verfahren!
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), p. 845 - 849
ISSN: 0942-6744
, :
Territorialität und Personalität. Festschrift für Moris Lehner
Köln: 2019
, , , (ed.):
Betrugsbekämpfung und Schutz des ehrlichen Unternehmers im Umsatzsteuerrecht: Ein Reformvorschlag
In: MehrwertSteuerrecht (2019), p. 348-355
ISSN: 2195-1179
, :
Combating VAT Fraud through Digital Technologies: A Reform Proposal (Translation)
In: International VAT Monitor Volume 30 (2019)
ISSN: 0925-0832
, :
Digitalisierung des Steuerrechts: Eine Herausforderung für die Ausgestaltung von materiellen Steuergesetzen
In: Deutsches Steuerrecht 57 (2019), p. 409 - 418
ISSN: 0949-7676
, , :
2018
Betrieb von Stromspeichern durch Verteilernetzbetreiber: Eine Analyse des aktuellen Entflechtungsregimes und der geplanten Änderungen durch das Winterpaket der Europäischen Kommission
In: EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft 7 (2018), p. 51-59
ISSN: 2195-2841
, :
Entwicklungslinien der Umsatzsteuer
In: UmsatzsteuerForum e.V. und Bundesministerium der Finanzen (ed.): 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland 1918-2018. Festschrift, Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2018, p. 935 - 954
:
Germany I: Deister Holding (C-504/16), Juhler Holding (C-613/16), GS (C-440/17) and Eschenbrenner (C-496/15)
In: Lang M, Pistone P, Rust A, Schuch J, Staringer C, Storck A (ed.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2017, Linde Verlag, 2018, p. 73 - 91 (Series on International Tax Law, Vol.110)
:
History and Emergence of the Corporate Residence Concept in Europe: A Comparative Approach
In: Edoardo Traversa (ed.): Corporate Tax Residence and Mobility, Amsterdam: IBFD, 2018, p. 27 - 76 (EATLP International Tax Series, Vol.16)
ISBN: 978-90-8722-451-6
:
Umgang mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot - Aktuelle Herausforderungen
In: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018. Festschrift für den Bundesfinanzhof., Köln: Dr. Otto Schmidt KG, 2018, p. 845 - 863
ISBN: 978-3-504-01898-6
:
Internationale Doppelbesteuerung im Mehrwertsteuerrecht: Ursachen und mögliche Lösungen (Übersetzung)
In: MehrwertSteuerrecht (2018), p. 12 - 24
ISSN: 2195-1179
, :
Taxes on Digital Services and the Substantive Scope of Application of Tax Treaties: Pushing the Boundaries of Article 2 of the OECD Model?
In: Intertax 46 (2018), p. 573 - 578
ISSN: 0165-2826
, :
Selectivity in Corporate Tax Matters After World Duty Free: A Tale of Two Consistencies Revisited
In: Intertax (2018), p. 156 - 166
ISSN: 0165-2826
, :
Organschaft in der Umsatzsteuer
In: UmsatzsteuerForum e.V. und Bundesministerium der Finanzen (ed.): 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland 1918-2018. Festschrift, Köln: Dr. Otto Schmidt KG, 2018, p. 413 - 437
, :
Geschäftliche Tätigkeiten von Zweckverbänden - ein Beispiel für divergierende Rationalitäten von Umsatzsteuer und öffentlichem Wirtschaftsrecht
In: Bayerische Verwaltungsblätter (2018), p. 400 - 407
ISSN: 0522-5337
, :
Filling gaps in the policy package to decarbonise production and use of materials
(2018)
Open Access: https://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2018/06/CS-DIW_report-designed-2.pdf
URL: https://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2018/06/CS-DIW_report-designed-2.pdf
(Working Paper)
, , , , , , , , , , , :
2017
§2b UStG - Juristische Personen des öffentlichen Rechts
In: Reiß W, Kraeusel J, Langer M (ed.): Umsatzsteuergesetz - Kommentar, Bonn: Stollfuß, 2017
(Lexikonbeitrag)
:
Der Stellenwert der Umsatzsteuer in der Steuerpolitik
In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), p. 687-693
ISSN: 2195-1179
:
Einführung Europarecht
In: Herrmann C, Heuer G, Raupach A (ed.): Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz: EStG, KStG - Kommentar, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2017
ISBN: 978-3-504-23066-1
(Lexikonbeitrag)
:
Einführung Internationales Steuerrecht
In: Herrmann C, Heuer G, Raupach A (ed.): Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz: EStG, KStG - Kommentar, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2017
ISBN: 978-3-504-23066-1
(Lexikonbeitrag)
:
Germany I: Radgen and Eschenbrenner
In: Lang M., Pistone P., Rust A., Schuch J., Staringer C., Storck A. (ed.): CJEU - Recent Developments in Direct Taxation 2016, Wien: Linde, 2017, p. 79-88 (Schriftenreihe IStR, Vol.103)
:
Case C-518/14, ECLI:EU:C:2016:691—Senatex on the concept of deduction of input tax, concerning invoices not showing a tax number or VAT identification number and legislation of a Member State excluding the ex tunc correction of an invoice
In: World Journal of VAT/GST Law 6 (2017), p. 42 - 46
(anderer)
, :
International Double Taxation Under VAT: Causes and Possible Solutions
In: Intertax 45 (2017), p. 593–605
ISSN: 0165-2826
, :
Der sachliche Anwendungsbereich von DBA in einer Welt nach BEPS: Art. 2 OECD-MA (Unter das Abkommen fallende Steuern) und die Einführung neuer Steuern (Übersetzung)
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2017), p. 501-509
ISSN: 0942-6744
, :
The Substantive Scope of Tax Treaties in a Post-BEPS World: Article 2 OECD MC (Taxes Covered) and the Rise of New Taxes
In: Intertax 45 (2017), p. 382-390
ISSN: 0165-2826
, :
Erste Einordnung zu EuGH v. 21.9.2017 – C-616/15, Steuerbefreiung für Dienstleistungen selbständiger Zusammenschlüsse für ihre Mitglieder (Kostenteilungsgemeinschaft) – Kommission/Deutschland
In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), p. 834 - 836
(anderer)
, :
Kostenteilungsgemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f. MwStSystRL: Showdown am EuGH
In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), p. 345-354
ISSN: 2195-1179
, , :
Innovation and use of policies required to realize investment and emission reductions in the materials sector - Initial Findings
(2017)
Open Access: http://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2017/01/Policies-for-Climate-Friendly-Innovation-and-Investment-in-Materials-Initial-Findings.pdf
(Working Paper)
, , , , , , , , , , , , , , , :
2016
§ 2b UStG - Juristische Personen des öffentlichen Rechts
In: Reiß W, Kraeusel J, Langer M (ed.): Umsatzsteuergesetz - Kommentar, Bonn: Stollfuß, 2016
(Lexikonbeitrag)
:
Die mehrwertsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Glücksspielen
In: MehrwertSteuerrecht (2016), p. 99-108
ISSN: 2195-1179
:
Reformperspektiven
In: Ismer R./Nieskens H. (ed.): Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners, Köln: Otto-Schmidt-Verlag, 2016, p. 185-197 (Schriften zum Umsatzsteuerrecht, Vol.29)
:
Judicial Review of Tax Laws: The Coherence Requirement (Folgerichtigkeitsgebot)
In: Klaus Meßerschmidt/A. Daniel Oliver-Lalana (ed.): Rational Lawmaking under Review: Legisprudence According to the German Federal Constitutional Court, Cham: Springer International Publishing, 2016, p. 209-232 (Legisprudence Library: Studies on the Theory and Practice of Legislation, Vol.3)
:
Die wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand im Lichte aktueller Rechtsprechung
In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), p. 654-660
ISSN: 2195-1179
:
„Europäisches Verbrauchsteuerrecht – Harald Jatzke“
In: Deutsches Steuerrecht 36 (2016)
(Rezension)
:
Umweltschutz im Steuer- und Abgabenrecht
In: Susanne Sieker (ed.): Steuerrecht und Wirtschaftspolitik, Köln: Otto Schmidt, 2016, p. 429-453 (Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Vol.39)
:
Case C-520/14, ECLI:EU:C:2016:334 – Gemeente Borsele; C-263/15, ECLI:EU:C:2016:392 – Lajvér; C-11/15, ECLI:EU:C:2016:470 – Český rozhlas on the concept of consideration for the supply of services and on the concept of economic activity by public bodies and entities receiving public funding
In: World Journal of VAT/GST Law 5 (2016), p. 111-120
DOI: 10.1080/20488432.2016.1236532
(anderer)
:
BEPS und DBA – Ein Überblick über die vorgeschlagenen Änderungen des OECD-MA
In: Lüdicke (ed.): Aktuelle Problemfelder im Internationalen Steuerrecht, 2016, p. 23 - 56
:
Anmerkung zu BFH, Urteil vom 11.11.2015 - V R 8/15, Vorsteuerabzug bei beabsichtigter Unternehmensgründung
In: MehrwertSteuerrecht, München: C.H. BECK, 2016, p. 382-386
(anderer)
:
Anmerkung zu EuGH, Schlussanträge vom 17.02.2016 - C-518/14: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
In: MehrwertSteuerrecht, München: C.H. BECK, 2016, p. 297 - 303
(anderer)
:
Die Besteuerung der öffentlichen Hand im Spannungsfeld zwischen unionaler Rationalität und mitgliedstaatlicher Freiheit
In: MehrwertSteuerrecht (2016), p. 740-746
ISSN: 2195-1179
, :
Mehrwertsteuer und BEPS: Der Bericht der OECD zu Aktionspunkt 1 (Digitale Wirtschaft)
In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), p. 324 - 330
ISSN: 2195-1179
, :
Inclusion of Consumption into the EU ETS: The Legal Basis under European Union Law
In: Review of European, Comparative & International Environmental Law 25 (2016), p. 69-80
ISSN: 2050-0394
, :
Inclusion of Consumption into Emissions Trading Systems: Legal Design and Practical Administration
(2016)
URL: http://climatestrategies.org/wp-content/uploads/2016/05/CS-Administration-of-IoC-02052016-formatted3.pdf
(Working Paper)
, , , :
Das Energiesteuerrecht vor dem Hintergrund des Beihilferechts
In: ZfZ - Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern 92 (2016), p. 278-288
ISSN: 0342-3484
, , :
Evidence-based Review of Legislation
Abingdon-on-Thames: 2016
(The Theory and Practice of Legislation, Vol. 4)
, (ed.):
Evidence-based judicial review of legislation: some introductory remarks
In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), p. 91-106
ISSN: 2050-8840
, :
Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners
Köln: 2016
(Schriften zum Umsatzsteuerrecht, Vol. 36)
, (ed.):
A BIT Too Much: Or How Best to Resolve Tax Treaty Disputes?
In: Intertax 44 (2016), p. 348 - 359
ISSN: 0165-2826
, :
Ex post review of legislatorial prognoses by the European Court of Justice: the temporal dimension of rational law-making
In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), p. 279-301
ISSN: 2050-8840
, :
Inclusion of Consumption of carbon intensive materials in emissions trading – An option for carbon pricing post-2020
(2016)
(Working Paper)
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , :
Eine Option für den Emissionshandel nach 2020: Einbeziehung des Konsums emissionsintensiver Materialien
(2016)
ISSN: 1614-6921
(Working Paper)
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , :
Ergänzung des Emissionshandels: Anreize für einen klimafreundlicheren Verbrauch emissionsintensiver Grundstoffe
In: DIW Wochenbericht 83 (2016), p. 575-582
ISSN: 0012-1304
, , , , :
2019
Vortrag zum 71. Berliner Steuergespräch: Die Mehrwertsteuer auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen System?
In: Umsatzsteuer-Rundschau (2019), p. 606 - 611
ISSN: 0341-8669
:
Verhältnismäßigkeit statt Gutglaubensschutz im Mehrwertsteuerrecht: Kohärenz der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
In: MehrwertSteuerrecht (2019), p. 56 - 65
ISSN: 2195-1179
, :
A Finale Incomparabile to the Saga of Definitive Losses? Deduction of Foreign Losses and Fundamental Freedoms After Bevola and Sofina
In: Intertax 47 (2019), p. 573-589
ISSN: 0165-2826
, :
Der Abzug ausländischer Verluste nach Bevola und Sofina
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), p. 717 - 728
ISSN: 0942-6744
, :
Internationale Streitbeilegung in Steuersachen und innerstaatliches Verfassungsrecht: Auf zu gerichtsförmigen Verfahren!
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), p. 845 - 849
ISSN: 0942-6744
, :
Betrugsbekämpfung und Schutz des ehrlichen Unternehmers im Umsatzsteuerrecht: Ein Reformvorschlag
In: MehrwertSteuerrecht (2019), p. 348-355
ISSN: 2195-1179
, :
Combating VAT Fraud through Digital Technologies: A Reform Proposal (Translation)
In: International VAT Monitor Volume 30 (2019)
ISSN: 0925-0832
, :
Digitalisierung des Steuerrechts: Eine Herausforderung für die Ausgestaltung von materiellen Steuergesetzen
In: Deutsches Steuerrecht 57 (2019), p. 409 - 418
ISSN: 0949-7676
, , :
2018
Betrieb von Stromspeichern durch Verteilernetzbetreiber: Eine Analyse des aktuellen Entflechtungsregimes und der geplanten Änderungen durch das Winterpaket der Europäischen Kommission
In: EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft 7 (2018), p. 51-59
ISSN: 2195-2841
, :
Internationale Doppelbesteuerung im Mehrwertsteuerrecht: Ursachen und mögliche Lösungen (Übersetzung)
In: MehrwertSteuerrecht (2018), p. 12 - 24
ISSN: 2195-1179
, :
Taxes on Digital Services and the Substantive Scope of Application of Tax Treaties: Pushing the Boundaries of Article 2 of the OECD Model?
In: Intertax 46 (2018), p. 573 - 578
ISSN: 0165-2826
, :
Selectivity in Corporate Tax Matters After World Duty Free: A Tale of Two Consistencies Revisited
In: Intertax (2018), p. 156 - 166
ISSN: 0165-2826
, :
Geschäftliche Tätigkeiten von Zweckverbänden - ein Beispiel für divergierende Rationalitäten von Umsatzsteuer und öffentlichem Wirtschaftsrecht
In: Bayerische Verwaltungsblätter (2018), p. 400 - 407
ISSN: 0522-5337
, :
2017
Der Stellenwert der Umsatzsteuer in der Steuerpolitik
In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), p. 687-693
ISSN: 2195-1179
:
International Double Taxation Under VAT: Causes and Possible Solutions
In: Intertax 45 (2017), p. 593–605
ISSN: 0165-2826
, :
Der sachliche Anwendungsbereich von DBA in einer Welt nach BEPS: Art. 2 OECD-MA (Unter das Abkommen fallende Steuern) und die Einführung neuer Steuern (Übersetzung)
In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung (2017), p. 501-509
ISSN: 0942-6744
, :
The Substantive Scope of Tax Treaties in a Post-BEPS World: Article 2 OECD MC (Taxes Covered) and the Rise of New Taxes
In: Intertax 45 (2017), p. 382-390
ISSN: 0165-2826
, :
Kostenteilungsgemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f. MwStSystRL: Showdown am EuGH
In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), p. 345-354
ISSN: 2195-1179
, , :
2016
Die mehrwertsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Glücksspielen
In: MehrwertSteuerrecht (2016), p. 99-108
ISSN: 2195-1179
:
Die wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand im Lichte aktueller Rechtsprechung
In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), p. 654-660
ISSN: 2195-1179
:
Die Besteuerung der öffentlichen Hand im Spannungsfeld zwischen unionaler Rationalität und mitgliedstaatlicher Freiheit
In: MehrwertSteuerrecht (2016), p. 740-746
ISSN: 2195-1179
, :
Mehrwertsteuer und BEPS: Der Bericht der OECD zu Aktionspunkt 1 (Digitale Wirtschaft)
In: MehrwertSteuerrecht 4 (2016), p. 324 - 330
ISSN: 2195-1179
, :
Inclusion of Consumption into the EU ETS: The Legal Basis under European Union Law
In: Review of European, Comparative & International Environmental Law 25 (2016), p. 69-80
ISSN: 2050-0394
, :
Das Energiesteuerrecht vor dem Hintergrund des Beihilferechts
In: ZfZ - Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern 92 (2016), p. 278-288
ISSN: 0342-3484
, , :
Evidence-based judicial review of legislation: some introductory remarks
In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), p. 91-106
ISSN: 2050-8840
, :
A BIT Too Much: Or How Best to Resolve Tax Treaty Disputes?
In: Intertax 44 (2016), p. 348 - 359
ISSN: 0165-2826
, :
Ex post review of legislatorial prognoses by the European Court of Justice: the temporal dimension of rational law-making
In: The Theory and Practice of Legislation 4 (2016), p. 279-301
ISSN: 2050-8840
, :
Ergänzung des Emissionshandels: Anreize für einen klimafreundlicheren Verbrauch emissionsintensiver Grundstoffe
In: DIW Wochenbericht 83 (2016), p. 575-582
ISSN: 0012-1304
, , , , :
No publications found.
- Energiemarktdesign
(Third Party Funds Group – Sub project)Overall project: Energie Campus Nürnberg (EnCN2)
Term: 1. January 2017 - 31. December 2021
Funding source: andere Förderorganisation, Bayerische Staatsministerien
URL: http://www.encn.de/en/forschungsthemen/energiemarktdesign/In the project “Energy Markt Design” within EnCN2 a team of researchers from economics, mathematics, and law analyses the economic and regulatory environment for the transformation of the energy system. The main objectives are to enhance the methods in energy market modeling and to contribute with well-grounded analyses to the policy discourse in Germany and Europe. For the electricity market, the focus is on the steering effect of market designs on regulated transmission expansion and private investments, as well as on the identification of frameworks at the distribution level that provide regional stakeholders with business models for the provision of flexibility measures. In order to address these complex issues, mathematical techniques are developed within the project that allow for solving the respective models. Another key research topic results from the advancing sector coupling in energy markets. Within EMD, gas market models, that are developed within DFG Transregio 154 (Simulation and Optimization of Gas Networks) in cooperation with project partners, are applied to evaluate the European gas market design. The long-term objective of the research group is an integrated assessment of the electricity and gas market design and their combined effects on investment decisions.
- Taxation, Social Norms, and Compliance: Lessons for Institution Design
(FAU Funds)Term: 1. January 2012 - 31. December 2014
URL: http://www.cebid.uni-erlangen.org/taxation-social-norms-and-compliance/The goal of the project “Taxation, Social Norms, and Compliance: Lessons for Institution Design” is to foster research on individual and social determinants of tax compliance. In particular, the project aims to investigate the role of institutions and of social and cultural norms for tax compliance as well as its behavioral foundations. With regard to formal institutions, the project considers the design of the tax system as well the role of tax administration and of tax accounting. Further, it also addresses social and cultural norms, which is crucial given that tax compliance depends on norms like fairness as well as on the perceptions of other taxpayers’ adherence to these norms. Finally, the project also includes a specific behavioral component that explores the preferences and the decision process of the individual taxpayer.
Prof. Dr. Roland Ismer
- Phone number: +49 911 5302-496
- Email: roland.ismer@fau.de